Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Hier finden Sie eine kompakte Übersicht darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung weiter unten.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist für die Datenerfassung verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – beispielsweise durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme erfasst. Dazu zählen technische Daten wie Ihr Internetbrowser, Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. In bestimmten Fällen haben Sie zudem das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse- und Drittanbieter-Tools

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht vor allem durch sogenannte Analyseprogramme. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

Detaillierte Datenschutzerklärung

Hosting

Unsere Website wird von folgendem Anbieter gehostet:

Hostinger
HOSTINGER operations, UAB
Švitrigailos str. 34, Vilnius 03230, Litauen
Telefon: +37064503378
E-Mail: domains@hostinger.com

Der Einsatz von Hostinger erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und zuverlässigen Bereitstellung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Allgemeine Informationen zur Datensicherheit

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

Justin Schubert
Bahnhofstraße 29
85375 Neufahrn
Telefon: +49 176 848 22 572
E-Mail: justin.schubert@prolumios.com

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder bis Sie die Löschung beantragen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt entweder auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Datenübertragung in Drittstaaten

Einige unserer eingesetzten Tools stammen von Unternehmen mit Sitz in Drittstaaten (z. B. den USA). In diesen Ländern besteht möglicherweise kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Recht auf Widerspruch gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Im Falle eines Datenschutzverstoßes haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Analyse-Tools

Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.